Anolyt – Aktiviertes Wasser

Das Geheimnis der Wasserkraft

CleanBlue ist ein flüssiges Desinfektionsmittel, das ungiftig, alkoholfrei, pH-neutral, abbaubar und auf allen harten Oberflächen hoch effizient wirksam ist. Um das CleanBlue herzustellen, nutzen wir die so genannte elektrochemische Aktivierung (ECA), bei der mit normalem Kochsalz angereichertes Wasser durch ein ECA-Gerät geführt und mit Strom versetzt wird. Dabei kommt es zu einem Elektrolysevorgang, der bewirkt, dass das Salzwasser in ein neutrales Anolyt umgewandelt wird. Mehr Informationen weiter unten.

Der im neutralen Anolyt enthaltene Wirkstoff ist Aktivchlor, freigesetzt aus Hypochlorsäure (HOCl). Die Hypochlorsäure wirkt als Desinfektionsmittel und ist dieselbe Chlorverbindung, die die weissen Blutkörperchen in unserem eigenen Körper produzieren, um Krankheitserreger anzugreifen.

Damit ersetzt das CleanBlue vollwertig Chlordesinfektionsmittel auf Basis von Natriumhypochlorid (NaOCl) und andere oxidierende Desinfektionsmittel sowie Alkohol. Da das neutrale Anolyt aus natürlich vorkommenden Substanzen besteht, ist es ungiftig und sehr gut hautverträglich ( Zertifikat Dermatest ,,sehr gut“). Es ist nicht brennbar, nachhaltig und sofort einsatzbereit. Lagerung und Verschütten sind kein Problem, da keine aggressiven Chemikalien vorhanden sind. Für die Verwendung von CleanBlue sind keine Masken, Handschuhe oder spezielle Ausrüstung erforderlich. Das Produkt zerfällt nach dem Abbau auf natürliche Weise in eine Salzwasserlösung, die für die Umwelt, den Menschen und andere warmblütige Tiere harmlos ist.

Einsatzbereiche des neutralen Anolyts können neben dem normalen Haushalt auch die Bereiche Gesundheitswesen, Verpflegung, Facility Management, Wasseraufbereitung, Kreuzfahrtschiffe, Vieh und Geflügel, Kindertagesstätten und Fitnessstudios sein. Es gibt viele Anwendungen, Verwendungen und Branchen, die über die aufgeführten hinausgehen. Die fehlende Toxizität von neutralem Anolyt macht es völlig harmlos und umweltverträglich, während sein starkes Desinfektionsmittel es ermöglicht, in der antimikrobiellen Pflege hochwirksam zu sein.


Wie wirkt neutrales Anolyt desinfizierend?

Klassische Gesamtreaktion bei einer Chlorung

2Cl2 + 2H2O = HOCl + H+ + OCl- + 2HCl

Je höher die verbleibende Menge an HOCl ist, desto größer ist die Desinfektionseffizienz. (Niedrigerer pH-Wert der Lösung).

Das Obige ist die klassische Methode zur Desinfektion mit Chlor. Chlor wurde (und wird) in aufrechten Gasflaschen vertrieben – eine kostengünstige Methode zur Desinfektion. Die Hauptnachteile sind die Sicherheit beim Transport und am Einsatzort (Sicherheitsbekleidung).

Es wurden verschiedene Verfahren versucht, um die Verwendung von gasförmigem Chlor zu vermeiden. Am erfolgreichsten ist die Herstellung von Natriumhypochlorit und Calciumhypochlorit. Natriumhypochlorit ist der Hauptbestandteil von Bleichmitteln und Calciumhypochlorit wird hauptsächlich kommerziell verwendet.

Natriumhypochlorit erzeugt bei Zugabe zu Wasser: NaOCl + H2O = HOCl + OH- + Na+

Natriumhypochlorit plus Wasser erzeugt Hypochlorsäure plus Hydroxylionen plus Natriumionen. Das Ziel ist, wie bei gasförmigem Chlor, dem Wasser Hypochlorsäure zuzusetzen. Eine ähnliche chemische Reaktion gilt für Calciumhypochlorit.

Der Nachteil sowohl von Natriumhypochlorit als auch von Calciumhypochlorit ist die Notwendigkeit, diese gefährlichen Chemikalien an den Ort ihres Einsatzes zu bringen. Darüber hinaus ist Calciumhypochlorit hoch entzündlich.

Neutrales Anolyt hingegen bringt keinerlei Transportprobleme mit sich, ist nicht entzündlich und für den Menschen völlig ungiftig.

Ein ECA-Gerät elektrolysiert eine Salzlösung unter Bildung von Hypochlorsäure:

2NaCl + 6H2O + Elektrizität = 2HOCl + O2 + 4H2 + 2NaOH

Die Sauerstoff- und Wasserstoffgase werden in die Atmosphäre abgelassen und das verdünnte Natriumhydroxid ist ein harmloses Abfallprodukt. Wie bei gasförmigem Chlor oder Natriumhypochlorit dissoziiert die verbleibende Hypochlorsäure teilweise zu: HOCl = H+ + OCl-

Die Kombination von HOCl und OCl- zerstört effektiv die Mikroorganismen.

HOCL aus Chlorgas

Chlorgas erzeugt Natriumhypochlorit Cl2 + 2NaOH = NaCl + NaClO + H2O Natriumhypochlorit erzeugt Hypochlorsäure NaOCl + H2O = HOCl + Na+ + OH-

HOCl aus gewöhnlichem Salz

Wasser plus Salz plus Elektrizität erzeugt direkt Hypochlorsäure 2NaCl + 6H2O + Elektrizität = 2HOCl + O2 + 4H2 + 2NaOH und damit keine aggressiven Chemikalien.


Die Wissenschaft hinter der Wirksamkeit und Ungiftigkeit von CleanBlue

CleanBlue (ECA-Technologie) ist aufgrund der in der Lösung vorhandenen Hypochlorsäure wirksam. Hypochlorsäure wird vom menschlichen Körper auf natürliche Weise zur Bekämpfung von Mikroben produziert. Hypochlorsäure ist auch der Hauptbestandteil des Wirkstoffs in Desinfektionsmitteln auf Chlorbasis wie Bleichmitteln. Bleichmittel können jedoch schädliche Nebenwirkungen haben. Die ECA-Technologie extrahiert nur das Mikrobenvernichtungsmittel in Desinfektionsmitteln auf Chlorbasis, wie es auch auf natürliche Weise im menschlichen Körper produziert wird. Die ECA-Technologie zerstört wirksam Mikroben und ist für Menschen und warmblütige Tiere harmlos.

Um die Wirksamkeit der Hypochlorsäure zu maximieren, erzeugt das ECA-Gerät neutrales Anolyt mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7. Wie in der untenstehenden Grafik zu sehen ist, ist hauptsächlich Hypochlorsäure vorhanden, wenn das Anolytwasser in einem solchen neutralen oder leicht sauren Zustand erzeugt wird.

Wenn wir die Anolytlösung mit einem saureren pH-Wert näher an 2,0 herstellen würden, wäre mehr Chlorgas vorhanden. Chlorgas ist giftig und muss Wasser zugesetzt werden, um das Desinfektionsmittel zu bilden. Wenn dem Wasser Chlorgas zugesetzt wird, besteht auch das Risiko der Bildung von THMs (Trihalogenmethanen), die eine Bedrohung darstellen. Zusammen mit höheren Risiken für Hersteller und Anwender dieser Anolytlösung sind Anolytlösungen mit niedrigerem pH-Wert ätzend, während Anolytlösungen mit nahezu neutralem pH-Wert nicht ätzend sind.

Wenn wir die Anolytlösung bei einem basischeren pH-Wert näher an 10,0 herstellen würden, gäbe es mehr Natriumhypochlorit als Hypochlorsäure. Natriumhypochlorit ist der Hauptbestandteil von Bleichmitteln. Während Natriumhypochlorit desinfiziert, erfordert es grössere Vorsicht und sorgfältigere Handhabung als Hypochlorsäure.



Anwendungsgebiete

Kindergärten und Fitnessstudios

Kinderfreundliches, grünes, einfach anzuwendenes und wirksames Desinfektionsmittel

CleanBlue (neutrales Anolyt) kann zur Desinfektion von Spielzeug, Wickeltischen, Gewichten, Bänken, Hanteln, Sitzbereichen oder anderen harten Oberflächen in einer Kindertagesstätte oder einem Fitnessstudio verwendet werden. Neutrales Anolyt ist für den Menschen völlig harmlos und damit das sicherste Desinfektionsmittel auf dem Markt. Es kann eine Vielzahl von Bakterien und Viren vollständig eliminieren. Dies bedeutet, dass Kinder und Sportler die Geräte sicher verwenden können. Beim Sprühen sind keine Schutzhandschuhe, Brillen oder Masken erforderlich. CleanBlue tötet die Bakterien ab, ohne Oberflächen zu beschädigen. Es kann unerwünschte Gerüche entfernen.

Gesundheitswesen

CleanBlue (neutrales Anolyt) ist ein leistungsstarkes Desinfektionsmittel, das ungiftig, nicht brennbar und vollständig abbaubar ist.

In Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeheimen und anderen medizinischen Einrichtungen ist CleanBlue ein wirksames Instrument zur Beseitigung von Bakterien, Viren und Pilzen. Bei Verwendung als Desinfektionsmittel auf harten Oberflächen hat neutrales Anolyt die gleiche Effizienz wie herkömmliche Desinfektionsmittel, ohne die zum Teil harten Nebenwirkungen. Es benötigt keine spezielle Ausrüstung für die Handhabung, da es ungiftig ist.

Unabhängige Labortests haben gezeigt, dass neutrales Anolyt ein hochwirksames Desinfektionsmittel für harte Oberflächen gegen Bakterien und Viren ist, einschließlich der folgenden:

-CRE-Carbepenum
-resistenter Enterokokkus
-TB
-MRSA-Staphylococcus
-Norovirus
-VRE-Vancomycin resistenter Enterokokkus
-H1N1 Virus
-Salmonellen
-Listeria
-Hepatitis A, B & C.

Anwendungsmöglichkeiten:

-Desinfektion von Oberflächen bei Betten (Rahmen und harte Oberflächen), Rollstühlen, Toiletten und medizinischen Geräten
-Besprühung zur Desinfektion im Rahmen einer gründlichen Reinigung oder schnellen Dekontamination von Wassertanks, Rohrleitungen und Waschgeräten, —Deodorierung von Bereichen mit unangenehmen Gerüchen.

Facility Management

Tiefenreinigender Allzweck-Reiniger

CleanBlue (neutrales Anolyt) kann als starkes Desinfektionsmittel auf harten Oberflächen verwendet werden. Besprühen Sie Schränke, Schubladen, Theken, Waschbecken oder Fussböden für eine möglichst effektive Desinfektion. Unabhängige Tests zeigen, dass neutrales Anolyt im Vergleich zu anderen Reinigungsprodukten nachweislich die meisten Bakterien abtötet. Es ist frei von Duftstoffen und wirkt als Deodorierungsmittel, wodurch unerwünschte Gerüche, die möglicherweise zurückbleiben, beseitigt werden. Neutrales Anolyt ist für den Menschen völlig harmlos und besitzt die niedrigst mögliche Toxizität (also keine). Es erfordert keine Schutzausrüstung für den Benutzer, ist so effektiv wie herkömmliche Desinfektionsmittel, ohne die harten Nebenwirkungen und Umweltauswirkungen, die beispielsweise mit Bleichen einhergehen.

Gastronomie und Landwirtschaft

Sprühen Sie in Restaurants Ihre Geräte ab oder desinfizieren Sie Ihre Tische und Theken damit. Es desinfiziert mit der gleichen Wirksamkeit wie klassische Mittel und korrodiert oder beschädigt Ihre Geräte oder Servierbereiche in den allermeisten Fällen nicht. Bei der Desinfektion Ihrer Küche oder Ihrer Servierbereiche müssen Sie nicht mit schädlichen Chemikalien umgehen, da CleanBlue für Menschen völlig harmlos ist und keine Schutzhandschuhe, Brillen oder Masken erfordert. Es hat keinen Einfluss auf die Lebensmittelqualität, ist nicht brennbar, frei von Duftstoffen, vollständig abbaubar und kann über Nacht ohne Sorgen angewendet werden.

Anwendungsmöglichkeiten:

Desinfizieren von Arbeitsplatten und Tischen, an denen beispielsweise Bleichmittel erodieren würden. Die Desinfektion von Lebensmittelbereichen erfolgt mit der Wirksamkeit von herkömmlichen Mitteln. Desinfektion von Geräten zur Lebensmittelverarbeitung, Desinfektion berührungsloser Lebensmitteloberflächen, Desinfektion von Bier- und Weinlinien, Desinfektion von Eismaschinen.

Kreuzfahrtindustrie
Stoppt Ausbrüche und tötet Viren

CleanBlue (neutrales Anolyt) ist ein wirksames Desinfektionsmittel, das schnell und einfach zur Beseitigung von Krankheitserregern eingesetzt werden kann, die auf Reisen zu Ausbrüchen führen können. Es kann ohne Gefahr direkt auf Lebensmittel zu deren Desinfektion aufgesprüht werden. Es gibt derzeit kein effizienteres, sichereres und benutzerfreundlicheres Desinfektionsmittel auf dem Markt. Neutrales Anolyt ist sehr umweltfreundlich und schadet dem Ozean nicht, wenn es verschüttet wird. Desinfizieren Sie das gesamte Schiff in wenigen Stunden vollständig, um alle verbleibenden Bakterien von der letzten Reise zu entfernen, selbst wenn es zu einem größeren Ausbruch gekommen ist. Sprühen Sie während der Reise Kabinen und andere öffentliche Bereiche ab, um sicherzustellen, dass Ihre Passagiere gesund bleiben und sich keine Krankheit ausbreitet. CleanBlue ist zu 100% harmlos für Menschen, Warmblüter und die Umwelt. Durch die vollständige Abdeckung, die für Menschen sicher ist, aber schädliche Bakterien abtötet, sind Ihre Passagiere von der Fahrt bis zur Rückkehr aus dem Urlaub geschützt.


FAQs

Ist das Produkt registriert bzw. zugelassen?

Ja, das Produkt ist von der BauA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) als Vertreterin der europäischen Behörden (ECHA / REACH) mit einer Registrierungsnummer versehen und für den Verkauf freigegeben, sowie auch vom Schweizerischen Bundesamt für Gesundheit (BAG).

Welche Bakterien, Viren und Pilze werden vom Produkt neutralisiert?

Eine vollständige Liste von Bakterien, Viren und Pilzsporen, auf die das Produkt getestet wurde, können Sie hier einsehen.

Welche Einwirkzeit wird für das Produkt empfohlen?

Für die meisten Bakterien und Viren ist eine Einwirkzeit von mindestens 60 Sekunden empfohlen und ausreichend. Die härtesten Viren und Bakterien benötigen eine Einwirkzeit von 10 Minuten.

Bleicht das Produkt meine Kleidungsstücke?

Bei nicht farbechten Stoffen besteht die Gefahr einer bleichenden Wirkung, aber generell wirkt das Produkt nicht bleichend.

Neutralisiert das Produkt auch strenge Gerüche?

Ja, solange die strengen Gerüche durch Bakterien hervorgerufen werden, beseitigt das Produkt auch diese.

Muss das Produkt verdünnt werden?

Das Produkt ist eine gebrauchsfertige Lösung und es ist keine Verdünnung notwendig. Diese kann allenfalls in bestimmten Situationen von Vorteil sein, z.B. beim Waschen von Produkten.

Welche Schutzvorkehrungen sind bei der Anwendung des Produktes notwendig?

Es sind keine Schutzvorkehrungen bei der Anwendung des Produktes notwendig.

Ist das Produkt auch in der Umgebung meiner Haustiere sicher?

Ja, es ist sicher für die Verwendung in der Nähe von Haustieren und schadet diesen nicht, selbst wenn es direkt aufgesprüht wird. Es kann jedoch zu Reizungen führen, wenn es direkt in die Augen gelangt.

Warum riecht das Produkt nach Chlor?

Anolyt enthält kein Chlor, nur ein Oxidans. Bei der Herstellung entsteht ein chloriger Geruch. Dies hat mit dem Strom zu tun, durch den das Anolyt hergestellt wird. Der Geruch verfliegt, sobald das Produkt z.B. mit der Haut in Berührung kommt.

  1. Chlor (CI) ist ein chemisches Element, das in der Regel gasförmig als CI2 vorliegt und in der Natur
    nicht elementar vorkommt, sondern immer gebunden ist – als sogenanntes Chlorid.
  2. Auf diese Art gibt es zahllose Bindungen in denen Chlorid vorkommt, wie z.B. NaCl oder Natriumchlorid – Kochsalz.
  3. Chlorid ist auch ein wichtiger Bestandteil von Meerwasser und besitzt wichtige biologische Funktionen, vor allem bei der Steuerung des Wasserhaushaltes im Körper. So liegt die empfohlene tägliche Menge für die Aufnahme von Chlorid bei 3.2 g für Erwachsene.
  4. Durch das von uns angewandte Elektrolyseverfahren, bei dem im Prinzip Wasser durch eine Schicht Natriumchlorid (Kochsalz) geleitet und mit Strom versetzt wird, wird das Chlorid zum Teil aus dem Kochsalz gelöst und in eine neue, gasförmige Verbindung überführt. Dabei handelt es sich um eine sogenannte hypochloride Säure HOCI, durch die der kurzfristige Geruch verursacht wird, die aber auch, wie das vorherige Natriumchlorid, also Kochsalz, vollständig harmlos ist und nach wenigen Sekunden verfliegt.